Zurück zu allen Events

Gefühle machen nicht krank

  • Altstetterstrasse 121 Zürich, ZH Schweiz (Karte)

Gefühle spielen eine zentrale Rolle bei der Selbstheilung. Wer seine Gefühle stärker wahrnimmt, kann seinen Körper besser verstehen. Alte Wunden können heilen, und man erkennt besser, was man möchte und wohin man will. Durch ein differenziertes Empfinden seiner selbst spürt man in Momenten der Herausforderung mehr Kraft.

Jeder fühlt auf seine Weise – jedoch bremsen eigene Vorstellungen, wie man empfinden sollte, oft den Prozess.

Im Kurs geht es um mögliche Verdrängungsgedanken. Verdrängen darf man immer – wenn man will, nicht aber, weil man unbewusst muss.

Es geht darum, die Informationen und Kräfte, die im Inneren freigesetzt werden, zu erkennen und ihnen als innerem Reichtum zu begegnen. Feindbilder über Gefühle – und damit über sich selbst – dürfen abgebaut werden, um sich selbst näher zu kommen.

Datum: 10.11.2025

9:00-17:00 Uhr Preis: 220 Franken

Altstetterstrasse 121, 8048 Zürich

centenocastro.f@gmail.com

Tel: 079 764 97 77

Dipl. Psychologe, Dipl. Kinesiologe

Frühere Events: 3. November
ADHS/ADS Aufmerksamkeit und Lernen - November