Zurück zu allen Events

Das innere Königreich

  • Altstetterstrasse 121 Zürich, ZH Schweiz (Karte)

Viele Menschen spüren im Inneren ambivalente Gefühle, Kräfte und Wünsche, die sich gegenseitig bekämpfen und verurteilen. Diese bremsen uns oft mehr aus, als die äusseren Umstände selbst. Die inneren Konflikte stammen aus verschiedenen Prägungen, Ängsten, Schuldgefühlen, Vorstellungen, Auslösern und festgefahrenen Überzeugungen. Diese Spannungsfelder im Inneren, die physisch fühlbar sind und trennend wirken, können mit der Zeit auf verschiedenste Weise handlungsunfähig machen.

Durch die vielen Verbote und einseitigen Eigenschaften sich selbst zu erkennen, entsteht ein sehr schwer zu deutendes Gefühl aus Mangel und löst ein Hunger nach mehr Freiheit, Liebe und Lust aus. Die eigenen blinden Flecken die ihr eigenes Muster verketten, werden nicht erkannt, weil der Blick auf den Kampf gerichtet ist. Der Wunsch in sich gewisse Kräfte oder Eigenschaften abzulehnen erzeugt Druck oder eine innere Spannung.

Im Kurs geht es darum, wie man sich einen grösseren Überblick in seinem eigenen Reich erschafft, um zu verstehen wieso gewisse Gefühle nicht mehr entstehen können oder nie entstehen konnten. Wie erkennt man selbst Stellen in sich, welche sich nicht frei bewegen können.

Wieso wird im Inneren ambivalent gekämpft und für was genau? Wie bringe ich Gefühle, Kräfte und Gedanken die sehr entgegengesetzt voneinander sind wieder zusammen? Wieso ensteht diese Leere, dieser enorme Druck, diese unspezifische Angst, diese Unruhe oder der Mangel an Entscheidungskraft?

Das Ziel die eigene Königsposition wieder einzunehmen.

Datum: 23.06.2025

Uhrzeit: 13:00-17:00 Uhr

Preis: 150 Franken

Email: centenocastro.f@gmail.com

Tel: 079 764 97 77

Francisco Centeno Castro

Dipl. Psychologe, Dipl Kinesiologe

Frühere Events: 16. Juni
Angststörungen und Panikattacen
Späteres Event: 3. November
ADHS/ADS Aufmerksamkeit und Lernen - November